In einem Interview von X-bit labs mit Tom Sonderman (Vice President, Manufacturing Systems and Technology GLOBALFOUNDRIES) wurden einige Pläne des neuen Auftragsfertigers GLOBALFOUNDRIES angesprochen, der die alten Produktionsstätten von AMD übernommen hat und zusammen mit einem neuen Werk in New York zu einem Big Player bei den Auftragsfertigern aufsteigen will. Dabei setzt man sich ergeizige Ziele. So laufe bereits aktuell ein 32nm Bulk-Prozess in Dresden, der ab Jahresende für entsprechende GPU-Produkte von AMD eingesetzt werden könnte.
"32nm bulk silicon is already running in Dresden and we’ll be ready to accept customer designs later this year with an aggressive production ramp in 2010."
Entsprechende GPU-Produkte werden also im Laufe des ersten Halbjahres 2010 auf dem Markt erscheinen. Des Weiteren plant man Aufträge in den Bereichen Wireless, Spielekonsolen und Telekommunikation anzunehmen, kann momentan aber noch keine Kunden explizit nennen.
Für den 32nm Bulk-Prozess und den 32nm SOI-Prozess ist der Einsatz eines High-k-Dielektrikums geplant (Metal-Gate-Technik), wobei SOI wohl nur einem exklusiveren Kundenkreis zugänglich gemacht werden soll. Auf der Bulk-Seite ist eine sogenannter Half-Node Prozess in 28nm vorgesehen.
Beiläufig wurde in dem Interview auch erwähnt, dass in Dresden mittlerweile nur noch 45nm-Wafer gestartet werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
