Österreich gegen die Schweiz und Deutschland, o.v.e.r.clockers.at gegen ocaholic.ch und Planet 3DNow! So lautete die Ausschreibung vor einigen Wochen.
Lange hat es gedauert bis es wirklich losging, denn aufgrund einiger Verzögerungen mussten viele der Teilnehmer länger auf ihre Hardware warten als geplant.
Nun jedoch glühen die Prozessoren und die Grafikkarten. Einige unserer 5 Teilnehmer am Contest halten sich noch bedeckt, andere dagegen posten in ihrem OC-Contest Blog über die ersten Erfolge bei der Auslotung der Grenzen.
Die 4 GHz Marke ist dabei mit Leichtigkeit geknackt worden, auch mit Luftkühlung. Nun gilt es das individuelle Limit des Systems bei den einzelnen Benchmarks herauszufinden. Ein besonderes Schmankerl ist die 4. Disziplin, in der alle Benchmarks mit der selben Hardware-Einstellung durchlaufen werden müssen. Daher gilt es auch noch das Limit zu finden, bei dem alle Benchmarks trotz erheblicher Übertaktung noch fehlerfrei durchlaufen.
Die nächsten Tage bis zum 08.06. sollten daher interessant werden. Es lohnt sich die Teilnehmer-Blogs im Auge zu behalten. Da wird sicherlich die ein oder andere Anekdote dabei sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
