Das Verwirrspiel um die neuen firmeneigenen Serverchipsätze von AMD geht in eine neue Runde. Nachdem wir uns weiterhin fragen, was eigentlich aus der "Fiorano"-Plattform geworden ist, die unter anderem aus dem AMD-Chipsatz SR5690 bestehen sollte und bereits im August 2008 als Prototyp präsentiert wurde, zeigte Tyan auf der Computex ein Mainboard mit einem AMD SR5890 Chipsatz.
Update: Es handelt sich wohl nur um einen Verschreiber, das gezeigte Board basiert laut John Fruehe (Director of Business Development for Server/Workstation products at AMD) also auf einem AMD SR5690 Chipsatz.
Bildquelle: MyDrivers.com
Das Mainboard mit der Bezeichnung S8212 und zusätzlich das S8802 mit vier Sockeln wurden bereits im Zuge der Vorstellung von AMDs "Istanbul" von Tyan als eines von eben diesen zwei neuen Produkten angekündigt, ohne das man auf den verwendeten Chipsatz eingegangen wäre. In der Pressemitteilung heißt es weiter, dass eine Massenproduktion im Juli beginnen würde
Verwunderlich bleibt allerdings weiterhin, warum AMD auf den letzten Veranstaltungen so gut wie kein Wort zur "Fiorano"-Plattform verloren hat, stattdessen zeigte man lieber hübsche und bunte Folien der "Maranello"-Plattform, die erst 2010 erscheinen wird Im letzten Jahr sprach man noch von einer Vorstellung der "Fiorano"-Plattform Mitte 2009, wobei man sich allerdings auch widersprüchlich gab, da sowohl Roadmaps mit und auch ohne Fiarano existieren.
Zurück zu dem Tyan S8212 mit AMD SR5890 Chipsatz. Dieses besitzt 16 DIMM Slots, einen PCIe x16, drei PCIe x8 und zwei PCI. Außerdem sechs SATA Ports, zwei Ethernet und einen VGA-Ausgang mit unterstützten Auflösungen jenseits von 1024*768. Hinzu kommt die Unterstützung von AMD-Vi alias IOMMU alias I/O Memory Mapping Unit, was bei DMA-Zugriffen insbesondere bei Virtualisierung und beim Einsatz von 32-Bit Geräten in einer 64-Bit Umgebung erhebliche Vorteile bieten soll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
