Mozillas Firefox 3.5 ist seit etwas mehr als zwei Wochen erhältlich und ist nun bereits durch eine kritische JavaScript-Lücke betroffen. Der Just-in-time (JIT) JavaScript Compiler kann zum Ausführen von Schadcode beim Betrachten von infizierten Webseiten ausgenutzt werden.
Bis ein Bugfix verfügbar ist kann man zur Sicherheit den JIT abschalten, was eine etwas langsamere Verarbeitung von JavaScript zur Folge haben wird.
Dazu muss man folgende Schritte ausführen:
1. In die Adresszeile about:config eingeben 2. Beim Filter jit eingeben 3. Durch Doppelklick auf javascript.options.jit.content den Wert auf "false" setzen
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
