Die Augen der Hardware-Welt sind in diesen Tagen auf die kommenden Intel LGA-1156 Prozessoren gerichtet, die als Core i5 Serie 700 und Core i7 Serie 800 zum einen die betagte Sockel LGA-775 Plattform mit Frontside-Bus ablösen, als auch den aktuellen AMD Phenom II Prozessoren das Fürchten lehren soll. In Sachen Leistung konnte das schon der seit Ende 2008 angebotene Intel Core i7 für den Sockel LGA-1366. Allerdings waren die Gesamtkosten für ein derartiges System so hoch, dass er in seiner Preisklasse praktisch konkurrenzlos dastand.
Das soll sich bald mit der LGA-1156 Plattform ändern, die auf den Triple-Channel Memory-Controller verzichtet und damit nicht nur billigere Mainboards ermöglicht, sondern auch die Kosten beim Speicher drückt.
Ungeachtet der kurz bevor stehenden Markteinführung dieser neuen Plattform mit integriertem Memory-Controller legt Intel aber offensichtlich auch nochmal bei seiner klassischen LGA-775 Basis nach. So ist heute bei Akiba ein neuer Intel-Prozessor mit Frontside-Bus Technologie aufgetaucht - womöglich der letzte neue. Es handelt sich dabei um den Intel Core 2 Quad Q9505. Der Prozessor gleicht auf den ersten Blick dem bereits bekannten Intel Core 2 Quad Q9550, besitzt er doch den gleichen Frontside-Bus Takt mit 333 MHz Quad-Pumped (effektiv 1333 MHz), sowie 2,83 GHz Kerntakt.
Definitiv neu dagegen ist die Größe des L2-Caches. Die Fotos bei Akiba zeigen 6 MB L2-Cache. Wobei auf den ersten Blick nicht klar ist, ob es sich - wie beim Q9550 - um 6 MB Cache je Die handelt, also um 12 MB L2-Cache gesamt, oder um 6 MB L2-Cache gesamt, ergo 2x 3 MB L3-Cache. Akiba meldet 6 MB L2-Cache insgesamt, was auch die niedrigere Modellnummer gegenüber dem Q9550 erklären würde. Die Intel Core 2 Quads sind bekanntlich keine nativen Quad-Core Prozessoren wie der AMD Phenom oder der Intel Core i7, sondern bestehen aus zwei Core 2 Dual-Cores; daher immer wieder diese Zweideutigkeiten bzgl. der L2-Cache Größe. Die codierte Modellbezeichnung soll SLGYY lauten.
Wieso Intel ausgerechnet jetzt, ein paar Tage, bevor die lange ersehnte Ablösung der Frontside-Bus Plattform LGA-775 durch die Core i5/i7 Serie 700 und 800 erfolgen wird, nochmal ein neues Modell dafür nachschiebt, erschließt sich nicht auf Anhieb. Möglicherweise soll die CPU Upgrader noch einmal motivieren, ihre betagten Dual-Core Prozessoren aufs Abstellgleis zu schieben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
