Bereits vor einiger Zeit sind erste Listungen des AMD Athlon II X4 aufgetaucht. Dabei handelt es sich um einen 45 nm K10 Quad-Core Prozessor, der im Gegensatz zum Phenom II keinen L3-Cache besitzt. Allerdings darf bis zur offiziellen Vorstellung und Klärung durch AMD noch gestritten werden, ob es sich dabei - wie eigentlich angekündigt - um einen Prozessor mit eigener Maske handelt (Propus-Kern, Stepping BL-C2, kein L3-Cache), oder um einen handelsüblichen Deneb-Kern (Stepping RB-C2), bei dem einfach nur der L3-Cache deaktiviert wurde; oder wahlweise um beides.
Während bisher nur der AMD Athlon II X4 620 gelistet war, der mit 4x 2,6 GHz läuft und eine TDP von 95 W aufweist, ist inzwischen ein für die Zielgruppe wesentlich interessanteres Modell aufgetaucht: der AMD Athlon II X4 600e mit 4x 2,2 GHz Taktfrequenz, der eine TDP von lediglich 45 W aufweist und damit der energieeffizienteste AMD Quad-Core Prozessor ist.
Zum Zeitpunkt dieser Meldung hat den Prozessor lediglich ein Händler im Sortiment. Allerdings behauptet dieser, der Prozessor sei innerhalb von 24 Stunden lagernd. Preislich ist die Listung mit knapp 100 EUR bisher allerdings noch uninteressant, liegt sie damit doch 15 EUR über dem 400 MHz höher getakteten X4 620.
Ebenfalls bereits als Listung aufgetaucht ist der AMD Athlon II X4 630, ebenfalls ein Propus (oder ein Deneb mit deaktiviertem L3-Cache; wir werden sehen). Hier arbeiten 4x 2,8 GHz und ist wie der 620 in der 95 W TDP-Klasse eingestuft. Allerdings ist auch hier bisher lediglich ein Händler geführt, der von einer Lieferzeit von 3 bis 4 Wochen spricht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
