Nach einem Bericht von Maximum PC hat AMD die bisherigen Gerüchte über einen Six-Core Phenom II bestätigt. Zusätzlich soll der Prozessor, der wohl für Mitte 2010 zu erwarten sein dürfte, kompatibel zu Mainboards mit dem Sockel AM3 und AM2+ sein.
Interessant wäre allerdings, wie AMD diese Kompatibilität erreichen will. Dafür müsste der "Thuban" mit 940 Pins auskommen. Der momentane einzige Sechskern-Prozessor "Istanbul" von AMD benötigt immerhin 1207 Pins (Sockel F).
Maximum PC spekuliert, dass der Prozessor ein 346mm² Chip mit 904 Millionen Transistoren sein könnte und berufen sich dabei auf Daten des "Istanbuls". Diese Daten dürften aber aller Voraussicht nach nicht zutreffen, da mehrmals von AMD-Offiziellen bestätigt wurde, dass der "Istanbul" ein reiner Server-Prozessor ist und kein Desktop-Pendant bekommen wird.
Fraglich ist auch ob ein Sechskerner in 45nm noch Sinn macht, da die Mehrzahl an Kernen wohl durch einen abgesenkten Takt und reduzierte Overclockingfähigkeiten bei eventuell höherer TDP erkauft werden müsste. Zusätzlich dürfte der Prozessor auch deutlich teurer in der Produktion und beim Verkaufspreis werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
