Immer wieder kommt es zu Problemen mit den bei Laptops verwendeten Lithium-Ionen Akkus. Dieses Mal hat es ASUS getroffen, die auf einer eigens dafür eingerichteten Seite im Internet über die überhitzungsgefährdeten Akkus informieren.
ASUS entschuldigt sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch einen Austausch entstehen. Für ASUS ist die Sicherheit und Zufriedenheit des Kunden oberstes Gebot. Der rasche Austausch betroffener Produkte ist daher sehr wichtig für uns.
Hinweis: Nicht alle Notebooks der oben angeführten Serien wurden mit einem vom Rückruf betroffenen Akku ausgeliefert. Bitte beachten Sie das lediglich die Akkus teil des Austauschprogramms sind und nicht die Notebooks selbst. Wenn das Modell Ihres Notebooks einer der gelisteten Serien entspricht, sollten Sie anhand der nachfolgenden Schritte bestimmen ob Ihr Notebook von dem Rückruf betroffen ist:
Betroffen von dem Malheur sind bestimmte Exemplare der Serien X51 und Pro52, die im Jahr 2007 produziert wurden. Wie die betroffenen Akkus zu identifizieren sind, beschreibt ASUS detailliert auf der Infoseite.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
