Dass Notebooks verschiedenster Hersteller zurückgerufen werden wegen überhitzender Lithium-Ionen Akkus, daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. Erst in diesen Tagen hatte es ASUS erwischt. Viele andere waren die Jahre zuvor betroffen.
Nun jedoch hat Acer eine freiwillige Rückrufaktion gestartet, deren Grund uns bis dato neu war:
es hat sich herausgestellt, dass bestimmte Acer Aspire Notebooks unter bestimmten Bedingungen überhitzen können.Deshalb gibt Acer freiwillig eine Warnung heraus und ruft ein freiwilliges Teileaustausch-Programm für diese Geräte ins Leben.
Die betroffenen Geräte sind die Acer Aspire Modelle AS3410, AS3810T, AS3810TG, AS3810TZ und AS3810TZG welche vor dem 15. September 2009 hergestellt wurden. Die Mikrofonkabel der betroffenen Geräte können überhitzen, sofern wiederholt großer Druck auf die linke Handablagefläche ausgeübt wird. Hieraus können eine äusserliche Deformierung oder auch Fehlfunktionen des Gerätes resultieren.
Acer hat proaktiv ein freiwilliges Programm eingerichtet um die Mikrofonkabel der betroffenen Geräte auszutauschen. Hiermit möchten wir jegliches Risiko einer Überhitzung ausschliessen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
