Pünktlich zur CES am 7.1. wird Intel offiziell neue Dual-Core 32nm-Prozessoren und Chipsätze der zweiten Nehalem-Generation ("Westmere") vorstellen. Die Daten zu den Produkten wurden bereits jetzt freigegeben.
Den Schwerpunkt legt Intel dabei auf den mobilen Bereich, so erscheint der Core i7 nur für Notebooks und auch bei den Chipsätzen stehen mit dem QS57, QM57, HM57 und HM55 vier Produkte den dreien für Desktop-PCs (H55, H57 und Q57) gegenüber. Zusätzlich werden drei neue Wireless-Lösungen angeboten.
Bei den Prozessoren geht Intel den ersten Schritt zur Integration der Grafik und bringt auf dem Package neben dem Prozessor-Kern GPU, Speicher- und PCI-Express-Controller unter. Dabei verbrauchen die Notebook-CPUs "Arrandale" nun inklusive der integrierten Komponenten zwischen 18 und 35 Watt.
Die Desktop-Prozessoren "Clarkdale" sind mit 73 und 87 Watt (Core i5-661 mit höherem GPU-Takt) spezifiziert. Eine Übersicht findet ihr bei heise online.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
