Nachdem es um Tagan etwas still geworden war, hat sich Maxpoint hauptsächlich auf seine Kernpunkte, namentlich Keysonic Tastaturen und verschiedene Gehäusekonzepte, konzentriert. Dennoch soll in den nächsten 1-2 Monaten ein neues Porftfolio an Netzteilen folgen.
Bei unserem Besuch am Maxpoint Stand öffneten wir eines der Geräte bereits, wobei die Fertigung diesmal von Enhance übernommen wird, welcher auch eine Heatpipie-Kühlung umsetzt. Letzteres ist bereits bei Zalman und NesteQ in Verwendung. Nicht zuletzt können die Flachleitungen ihre Gemeinsamkeit zur CoolerMaster SilentPro Serie (ebenfalls von Enhance) kaum leugnen. Diese Topologie samt Kabelmanagement soll insbesondere im höheren Leistungsbereich angesiedelt werden.
Da sich das Gespräch allerdings in die Länge zog und der Autor dieser News zum Zeitpunkt etwas angetrunken war, haben wir das konkrete Leistungsspektrum vergessen. Man sicherte uns allerdings Testmuster zu. Unsere Leser dürfen sich also freuen, auf was auch immer.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
