Nachdem in letzter Zeit immer mehr Informationen zu den neuen Magny-Cours Opteron im Web aufgetaucht sind, steht jetzt wohl auch das Launch-Datum fest. Die neuen Opteron 6100 für den Sockel G34 werden zusammen mit der "Maranello" Plattform am 29. März auf den Markt kommen. Zur "Maranello" Plattform gehört neben den neuen Opterons mit acht oder zwölf Kernen auch ein AMD Chipset (NB: RS5650, RS5670 oder RS5690; SB: SP5100).
Die zweite neue Sever-Plattform auf Basis der Lisbon Prozessoren soll am 4. Mai starten. Der unter dem Codenamen Lisbon entwickelte Prozessor, soll als Opteron 4100 Serie vermarktet werden. Die Opteron 4100 mit vier oder sechs Kernen finden im neuen Sockel C32 Platz und bilden zusammen mit einem AMD Chipset die "San Marino" Plattform.
Auf Basis der Lisbon Prozessoren ist noch eine weitere Plattform geplant. Die "Adelaide" Plattform soll speziell auf die Anforderungen des Cloud Computing abgestimmt sein. Hierbei wird ein Opteron 4100 der EE Serie mit einer ACP von nur 35 Watt mit dem AMD Chipset, bestehend aus der Northbridge SR5650 und der Southbridge SP5100, kombiniert.
Nächstes Jahr soll für beide Plattformen ein Prozessor-Update auf Basis der neuen Bulldozer-Architektur erscheinen. Für die "Maranello" Plattform ist der Interlagos mit 12 oder 16 Kernen (6 oder 8 Bulldozer-Module) und für die "San Marino" Plattform der Valencia mit 6 oder 8 Kernen (3 oder 4 Bulldozer-Module) geplant. Diese werden dann im neuen 32 nm SOI Prozess bei GlobalFoundries gefertigt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
