Hardware-Fans kennen die Firma Arctic Cooling insbesondere durch ihre preisgünstigen Kühler für Prozessoren und Grafikkarten. Doch wie das Unternehmen Anfang Juni bekannt gegeben hat, wird der Name Cooling in Zukunft aus dem Firmennamen verschwinden und stattdessen neben zahlreichen anderen Geschäftsfeldern nur noch im Namen des Produkts zu finden sein. Aus Arctic Cooling wird also künftig nur noch ARCTIC. Folgendes wurde uns mitgeteilt:
Die Firma ARCTIC COOLING ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und hat ihr Produktportfolio über den Bereich, der Kühlungsartikel hinaus in neue Felder erweitert.
Um diesem Wandel Rechnung zu tragen, ändert die Firma heute ihren Namen von ARCTIC COOLING zu ARCTIC. [..] Mit der Einführung des neuen Logos und der Markenstrategie trennt die Firma die Bereiche Kühlung, Audio-Produkte, Elektro- und Freizeitartikel. Diese werden in jeweils eigenen Tochtermarken geführt. [..] Die Marke ARCTIC COOLING bleibt ihren treuen Fans dabei erhalten, lediglich das Logo ändert sich. Neben ARCTIC COOLING, wird es fortan die Marken ARCTIC SOUND, ARCTIC POWER sowie ARCTIC HOBBY geben.
Entsprechend neu aufgestellt präsentierte sich ARCTIC bereits auf der Computex. Da konnte der interessierte Besucher zum Beispiel Tastaturen von ARCTIC bewundern...
...die unter dem Label ARCTIC EQUIPMENT laufen, oder Sound-Systeme...
...sinnigerweise ARCTIC SOUND zugeordnet, oder völlig Hardware fremde Sachen wie ferngesteuerte Autos...
...als ARCTIC HOBBY. Doch auch in Sachen Kühlung gab es interessantes zu sehen wie etwa die Grafikkarten von Twintech...
...die mit einem Kühler von ARCTIC COOLING gekühlt werden. Auch die Wärmeleitpasten MX-3 und MX-4 gibt es nach wie vor unter diesem Label.
Eine komplette Übersicht der auf der Computex gezeigten und neu eingeführten Produkte hat ARCTIC in einem PDF zusammengefasst.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
