Anfang Mai hatte AMD seine beiden neuen Notebookplattformen für das Jahr 2010 offiziell vorgestellt. Leider blieb das Unternehmen bis heute viele Informationen sowohl gegenüber der Presse als auch der geneigten Kundschaft schuldig, die sich doch bitte ausschließlich anhand der vom Unternehmen definierten VISION-Klassen orientieren sollen. So hat sich das jedenfalls das AMD-Marketing gedacht.
Rechtzeitig zu „Back to School“ in den USA, der Zeit kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahrs bzw. Semesters, stellen immer mehr Hersteller - auch hier in Deutschland - ihre neuen AMD basierten VISION-Notebooks vor. Was aber ist VISION nun eigentlich und woraus bestehen die beiden Plattformen? Diese und weitere Fragen versucht der Artikel zu beantworten, da nur der informierte Kunde rationale Kaufentscheidungen treffen kann.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
