Nachdem man die Tage das erste Jubiläum bei Microsoft bezüglich Windows 7 feierte und gleichzeitig die ersten Ankündigungen zu Windows 8 machte, scheint nun auch das erste Service Pack kurz vor der Ziellinie zu sein. Seit heute steht es als RC zum Download bereit. Diese Strategie verfolgt man bei Microsoft schon sehr lange. Zuerst bekommen die Leute des TechNet die Beta-Versionen und danach folgen die Release Candidates (RC) und irgendwann, wenn keine Probleme auftreten oder aufgetreten sind, die Release to Manufacturing-Version (RTM). Entgegen den ersten Vermutungen kommt von Microsoft eine ernüchternde Mitteilung: das Service Pack erweitert nicht den Umfang von Windows 7. Alles enthaltene stellt nur die Sammlung aller sicherheitsrelevanten und nicht relevanten Updates dar. Jedenfalls nicht für den normalen User, denn der Remote Access wurde auf die gleiche Plattform aktualisiert, die man auch für Windows Server 2008 R2 nutzt und ebenso eine neue dynamische Anpassung des genutzten Speichers einer Virtual Machine im Betrieb. Diese Features sind eher für Firmen interessant.
Der Download erfolgt über das Microsoft Download Center und wiegt insgesamt knapp 1,9 GB. Darauf entfallen 865 MB für die 64-bit-Version und 515 MB für die 32-bit-Version. Man kann aber auch die einzelnen Bestandteile getrennt laden. Wie immer gilt aber für solche Downloads, dass man keine Garantie für die volle Funktionalität gibt und es somit nicht auf Produktivsystemen installiert werden sollte.
Die endgültige Version sollte gegen Februar 2011 dann für alle zur Verfügung stehen und dann auch mit Support.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
