Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 29. November 2010

17:57 - Autor: heikosch

WikiLeaks: neue US-Dokumente verbinden China mit den Attacken auf Google

WikiLeaks kommt immer wieder mit spektakulären Veröffentlichungen in die Schlagzeilen. Vor kurzem geriet man durch die Freigabe von hunderttausenden Militärdokumenten zum Krieg in Afghanistan und dem Irak ins Kreuzfeuer. Der neueste Streich der Internetseite beinhaltet die Veröffentlichung von ungefähr 250,000 Dokumenten, in denen festgehalten wird, dass man China und dessen Polit-Büro mit den Hack-Attacken auf amerikanische Server in Verbindung bringen kann. Die NY Times schreibt, dass die Attacken auf Google ein Teil einer koordinierten Kampagne zur Sabotage des Systems seien. Hierzu hat die Regierung private Sicherheitsexperten, "Internet outlaws" (Gesetzlose) und Regierungsagenten angestellt und zusammenarbeiten lassen. Seit 2002 dokumentiert man Angriffe auf amerikanische Regierungsrechner und deren westliche Alliierte, des Dalai Lamas und US-Firmen.

Die Attacken konnten zu einer Universtität zurückverfolgt werden, was schon länger öffentlich bekannt ist, doch erst jetzt steht das Militär Chinas hiermit in direkter Verbindung. Zuallererst konnte man keinen schlüssigen Beweis für das Sponsoring durch die Regierung finden und so rätselte man im Januar nach den ersten Berichten über die Angriffe, inwieweit hier eine Beteiligung stattgefunden hat.
Google war eine von über 30 Firmen auf der Liste der Angriffsziele, die als "Aurora" gekennzeichnet wird. Google gab bekannt, dass das primäre Ziel der Hacker der Zugang zu Gmail-Accounts (Google Mail) war, die im Besitz von Menschrechtsaktivisten sind. Bis jetzt geht man davon aus, dass die Attacken komplett fehlschlugen.

Unter http://cablegate.wikileaks.org/ kann sich jeder interessierte Leser informieren. (Stand 29.11.2010 10:40 - 226 von 251,287 veröffentlicht)

Quelle: computerworld: Leaked U.S. document links China to Google attack

Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung