Mit dem myDitto von Dane-Elec wurde vor kurzem auf Planet 3DNow! das erste NAS getestet. Schwierig war die Einordnung des Gerätes, weil noch keine Vergleichswerte vorhanden waren. Heute wollen wir das mit einer Reihe von Netzwerkspeichern nachholen. Dabei wollten wir ein breites Spektrum beleuchten und wurden von den Herstellern mit insgesamt sechs Geräten ausgestattet. Wir danken daher LaCee, Verbatim, Fantec, Fujitsu, Synology und Cisco für die Bereitstellung der Samples. Letzterer konnte uns zudem noch mit einem entsprechenden Gigabit-Router versorgen.
Dass die Testkandidaten sehr unterschiedlich sind, sieht man schon am Preis. Beginnend mit unseren kleinsten Teilnehmern aus dem Einsteigersegment für 100 € kommen wir über Geräte mit zwei Festplattenslots zu Speichern für kleine Unternehmen, die dann mit Festplatten ausgestattet im Einzelhandel mehr als das Zehnfache kosten. Ein solcher Testumfang ist nicht gerade einfach zu realisieren. Vor allem die Datenübertragung stellte uns vor einige Probleme. Deswegen wurde beschlossen, ein kleines Programm zu entwickeln, das wir euch in unserem Blog bereits kurz vorgestellt haben. Dieses wurde im Laufe der Tests bis zur Version 0.2.4.2 weiterentwickelt und hat uns die Arbeit deutlich angenehmer und auch genauer gemacht als mit der Stoppuhr.
So konnten wir einige interessante Erkenntnisse über die einzelnen NAS gewinnen und wollen diese mit euch auf den nächsten Seiten teilen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
