12:59 - Autor: heikoschDass Microsoft Skype gekauft hat, darüber hatten wir berichtet. Nun soll aber eine für viele womöglich sehr unangenehme Technik in Skype Einzug finden. Laut computerworld hat Microsoft schon seit dem Jahre 2009 ein Patent in der Sichtung, das den heimlichen Mitschnitt von Gesprächen erlauben würde. Jeder kennt diese Gerüchte, dass die Polizei beim Einklinken in die Telefonleitung ein Knacken fabriziert, doch in diesem Fall wäre davon nichts zu bemerken. Bei der Technik soll dabei der Umweg vom Absender über einen Rekorder zum Empfänger gehen. Doch wozu das Ganze?
Laut einem Anwalt wäre die vorgestellte Technik dazu da, um Skype CALEA-tauglich zu machen. Dieses beschreibt die Fähigkeit von amerikanischen Bundesbehörden und hier speziell des FBIs, gezielte Lauschattacken durchzuführen. Wie so oft muss aber auch bedacht werden, dass jeder zusätzliche Code in solch eine Richtung auch eine Hintertür für Hacker sein kann.
Pessimisten werfen Microsoft weiterhin vor, nun ihr wahres Gesicht für den Kauf zu zeigen. Dabei sollen eingebaute Tracking-Funktionen und gezielte Werbemaßnahmen den Kunden überwachen.
Microsoft hat bis jetzt noch keine Stellung zu diesen Vorwürfen bezogen.
Quelle: Microsoft seeks patent for spy tech for Skype
Links zum Thema:
» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
