Die Design-Studie "Level 10" sorgte seinerzeit für Aufsehen, als man das ungewöhnlich gestaltete Gehäuse vor zwei Jahren präsentierte. In Kooperation mit der Design-Abteilung von BMW konnte es im letzten Jahr auch den "red dot design award" abräumen. Einziger Makel des "Level 10" ist wohl der für viele unverhältnismäßige Preis. Mit dem "Level 10 GT" entschärfte Thermaltake das kontroverse Design etwas und reduzierte den Preis von ca. 510 auf 230 Euro. Stahl anstatt Aluminium zu verwenden, wird hierbei wohl die größte Einsparung gewesen sein. Bis jetzt waren beide Varianten nur in Schwarz erhältlich, doch mit der nun präsentierten Snow Edition versorgt Thermaltake auch die Liebhaber weißer Gehäuse mit dem passenden Produkt.
Das Gehäuse erstrahlt nicht gänzlich in Weiß, viele Applikationen bleiben weiterhin Schwarz und sorgen für hohe Kontraste bei dem Design-Gehäuse. Highlights des Gehäuses bleiben weiterhin die fünf Hot-Swap-fähigen Festplatteneinschübe sowie die variable Ausrichtung des Gehäuses auf verschiedene Kühlkonzepte. Sowohl Luft- als auch Wasserkühlung sollen in größerem Umfang möglich sein. Weiterhin bietet das Gehäuse laut Hersteller maximal 370 mm Platz für eine Grafikkarte. Zum Vergleich: Eine ATI Radeon HD 5970 kommt auf eine Länge des PCBs von 310 mm. Wann und zu welchem Preis das farblich neu gestaltete Thermaltake Level 10 GT in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.
[UPDATE] Wie uns Caseking mitgeteilt hat, wird das Thermaltake Level 10 GT Snow Edition ungefähr 10 Euro teurer als die Standardversion. Gegen Mitte September sollte auch eine europaweite Verfügbarkeit gewährleistet sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
