Bereits vor knapp zwei Wochen zeigte HIS eine Grafikkarte auf Basis des AMD Radeon HD 6770. Diese soll durch die Verwendung eines alternativen Kühlers nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Temperaturen drücken. ASUS geht mit der HD6770 DirectCU Silent den gleichen Weg, verzichtet aber gänzlich auf einen Lüfter. Bei den Taktraten bleibt ASUS aber bei den von AMD vorgegebenen Werten.
Die HD6770 DirectCU Silent taktet folglich im Bereich der GPU mit 850 MHz, bietet 800 Shaderprozessoren, 40 Textureinheiten und 1 GB GDDR5-Speicher. Der Hersteller wirbt mit einer 95% größeren Kühlfläche sowie der um 16% niedrigeren Betriebstemperatur gegenüber dem Referenzdesign. Die Super Alloy Power-Technologie verwendet laut Herstellerangaben höherwertigere Legierungen für Bauteile der Stromversorgung. Spulen, Kondensatoren, POSCAPs (Kondensatoren in Chipformat) und MOSFETs sollen kühler bleiben, um die Lebensdauer zu erhöhen. Im Gegenzug ergibt sich auch ein theoretisch größerer Spielraum zum Übertakten. Die UVP für die ab Mitte August verfügbare HD6770 DirectCU Silent gibt ASUS für Deutschland und Österreich mit 129 Euro inkl. Mehrwertsteuer an.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
