Auf der diesjährigen CeBIT präsentierte COUGAR neben seinen bekannten Netzteilen erstmals die Lüfter der VORTEX-Serie. Bis jetzt war von den strömungsoptimierten Lüftern bis auf die Live-Demonstration aber noch nicht viel zu sehen, was der Hersteller mit dem heutigen Tag ändert. Die VORTEX-Lüfter wird es in vier verschiedenen Varianten geben, die sich nicht nur in der Ausstattung, sondern auch der Größe unterscheiden. Nebenbei gewährt der Hersteller sogar fünf Jahre Garantie auf die Lüfter, sodass man abschätzen kann, wie ernst es COUGAR mit dem Produkt und der Qualität ist.
Einmal haben wir drei unterschiedlich ausgestattete 120-mm-Lüfter. Das günstigste Modell bietet wie die anderen einen entkoppelnden Gummi-Puffer im Bereich der Schraubenlöcher sowie Gummi-Pins zur schraubenlosen Befestigung. Erst bei der Art der Lagerung scheiden sich die Geister. Die beiden teureren Modelle im 120-mm-Format bieten ein hydrodynamisches Lager (HDB, engl. hydrodynamic bearing), das nicht nur ein Garant für Laufruhe ist, sondern auch für die Langlebigkeit der Lüfter sorgen soll. Das Spitzenmodell der drei kleineren Lüfter bietet schlussendlich noch die Möglichkeit, die Drehzahl per Pulsweitenmodulation (PWM) zu regulieren. Das 140-mm-Modell bietet zwar das hydrodynamische Lager, kann aber nicht mit PWM aufwarten. Allen gemein sind die doch recht ungewöhnlich aussehenden Lüfterblätter. Luftverwirbelungen sollen durch diese effektiv verringert werden. Gleichzeitig wirbt COUGAR mit einem zielgerichteten Luftstrom, sodass der Lüfter vor allem für CPU-Kühler interessant werden könnte. Dort kann mitunter das Problem auftreten, dass der Luftstrom an den Seiten austritt und nicht mehr zur Kühlung beiträgt. Falls auf dem Mainboard kein Steckplatz für den Lüfter frei ist, kann der von COUGAR stets mitgelieferte Adapter auf 4-pin-Molex genutzt werden. Das 140-mm-Modell kann zusätzlich mit einem weiteren sogenannten Low-Noise-Adapter aufwarten, der wahrscheinlich die Spannung von 12 auf 5 oder 7 V reduziert. Für die Optik versieht COUGAR alle Lüfter der VORTEX-Serie mit einem schwarzen Sleeve. Bei der Ausstattung der Lüfter und wenn man von einer soliden Ausführung der Lager zum Beispiel ausgeht, wird jedem klar sein, dass die Lüfter auch ihren Preis haben. Die günstigste Variante startet bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 11,90 Euro und geht über 15,90 Euro (120 mm, HDB) und 17,90 Euro (120 mm, HDB, PWM) bis zu 19,90 Euro für das Topmodell mit 140 Millimetern und dem hydrodynamischen Lager.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
