Der koreanische Riese plante für den 15.10.2011 die Einführung der drei Modelle Galaxy S, SII und Ace. Doch wieder einmal blockiert Apple mit einer Patentklage einen Konkurrenten. Insgesamt hat man drei Patente seitens Apple ins Rennen geworfen, doch am Ende könnte nur eines den Zeitplan Samsungs torpedieren. Die Funktion, wie die Bilder in der Galerie durch Fingergestiken hin- und hergeschoben werden können, ist Stein des Anstoßes.
Das Patent mit der Bezeichnung EP 2.058.868 betrifft dabei die durch Samsung angedachte Google-Android-Version 2.3 und sorgte vor einiger Zeit schon bei den Tablets des Unternehmens für Ärger. Ein Update auf die Version 3.x schaffte Abhilfe. Das Argument Samsungs, ein Update in kurzer Zeit vorzunehmen, stieß scheinbar beim Gericht auf taube Ohren, sodass es durchaus zum Importverbot kommen könnte, wenn Samsung nicht nacharbeitet. Dieser Umstand wird möglich, seitdem Samsung sein Distributionszentrum in den Niederlanden aufgebaut hat. Aus diesem Grund klagte Apple auch in Den Haag, um den Konkurrenten so schnell wie möglich auszubremsen. Der Patentkrieg unter den Herstellern scheint sich immer mehr zu verschärfen und ein Ende ist nicht absehbar.
Ein weiteres Patent, das Apple zur Sprache brachte, betrifft das Design. Samsungs Anwälte bedienten sich dabei kreativ der Filmindustrie und zeigten anscheinend überzeugend auf, dass die Idee für ein Tablet, so wie es Apple sich gerne zuschreibt, durchaus schon früher bestand. Ausschnitte aus Stanley Kubricks "2001: A Space Odyssey" aus dem Jahre 1968 oder aber auch die Serie "Star Trek: Deep Space Nine" zeigen ähnliche Geräte auf, sodass diese Klage abgelehnt wurde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
