22:46 - Autor: heikosch
Wie Reuters heute berichtete, hat der zweitgrößte PC-Anbieter die Chance verpasst, die rückläufigen Zahlen teils durch die starke Nachfrage nach Tablets zu kompensieren. Resultat ist ein Quartal mit roten Zahlen. Bisher ging man davon aus, dass es sich "nur" um rund 114,7 Millionen US-Dollar handeln würde. Der Hersteller sieht sich nach bereits beschlossenen Maßnahmen auf dem Weg der Besserung, rechnet aber mit Verlusten bis zum Jahresende.
Die Aktie des Unternehmens gab infolge der Bekanntgabe der schlechten Zahlen um 2,92 % nach. Der Vorstandsvorsitzende J.T. Wang erklärte während einer Investorenversammlung, dass das zweite Quartal eine "Korrekturperiode" war, in der das Unternehmen seine grundlos hohen Lagerbestände korrigierte. Zusätzlich seien Abfindungen an ausgeschiedene Führungspersonen getätigt worden. Dazu zählt der ehemalige Geschäftsführer (CEO) Gianfranco Lanci, der das Unternehmen im April abrupt verließ. Inmitten der Strategieänderung und nach dem Bekanntwerden schlechter Aussichten gab die Aktie zu dieser Zeit um 18 Prozent nach. Wieviel Lanci bekam, ist nicht bekannt.
Dass Acer den Umbruch dieses Jahr nicht mehr schaffen kann, gab Wang im Zuge der Versammlung bekannt. Der europäische Markt bedarf mehr Zeit und mehr Anstrengungen für die nötigen Umstrukturierungen. Im Juni wurde öffentlich, dass man infolgedessen 150 Millionen US-Dollar aus Lagerbeständen abschreibt und insgesamt 300 Stellen streichen müsse.
Laut Ansicht der Analysten hat Acer kein Produkt in Aussicht, das für bessere Zahlen sorgen könnte. Acer solle die kürzlich von Hewlett Packard geäußerten Pläne ausnutzen, um sich in Europa einen besseren Stand auf dem Markt zu sichern. Acer-Präsident Jim Wang kommentierte solche Äußerungen damit, dass Acer alles unternehmen werde, die Kundenwünsche so gut wie möglich zu erfüllen, und dass dazu auch HPs existierende Kunden zählen werden.
Da die überraschenden Nachrichten inzwischen die Nummer Eins und Zwei der PC-Hersteller betrifft, scheint an der Krise im PC-Markt, die die Analysten voraussagten, doch mehr dran zu sein, als jeder zuerst glauben mochte.
Quelle: Reuters - Acer sees more losses as revamp charges hurt Q2
Links zum Thema:
» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
