Schon oft haben wir über die AM3+/AM3-Bulldozer-Problematik berichtet. Nun gibt es Neues zu berichten, denn Asus hat einige seiner BIOSe mit AGESA V1.1.0.1 aktualisiert. Dabei bekam auch das seit Langem für Bulldozer-Support angepriesene AM3-Brett Crosshair IV offiziellen Beta-Support:
Dabei fällt besonders auf, dass der Basis-Takt des Spitzenmodells FX-8150 mit nur 3,3 GHz angegeben wird. Möglicherweise nur ein Flüchtigkeitsfehler. Aber merkwürdigerweise entsprechen diese 3,3 GHz genau dem Wert, den wir in unserem Bulldozer-Test unter starker CPU-Dauerlast beobachten konnten. Schlimmstenfalls handelt es sich bei den nominellen 3,6 GHz also eher um eine Art Turbo-Modus. Gesicherte Informationen haben wir dazu aber noch nicht. Wir bleiben aber dran.
Update Gerade machte mich ein Redaktionskollege darauf aufmerksam, dass es sich ja um ein AM3-Mainboard handelt. Nachdem diese offiziell überhaupt nicht durch AMD unterstützt werden, wird man schlicht keine Antwort erhalten. Die 3,3 Ghz bleiben in dem Fall mysteriös. Für den unsrigen Fall auf dem AM3+ Brett hat man ein neues BIOS in Aussicht gestellt. Außerdem hat uns Mitglied "skelletor" darüber informiert, dass es das BIOS-Update auch für die M4A89GTD-Mainboards mit 890GX-Chipsatz gibt, der Link wurde in der Linksammlung unten ergänzt. Zu der Mainboardreihe gibt es auch einen passenden Diskussionsthread in unserem Forum.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
