Die CES 2012 findet diese Woche in Las Vegas statt. Pünktlich am Montag, dem ersten Pressetag der CES, stockten die Live-Streams und die Blogs liefen über und die ganze, schöne, bunte Glitzerwelt begann zu strahlen. Diese News befasst sich nun mit Windows Phone und was gab es da neues am 9.1. auf der CES?
HTC mit dem TITAN II
Es ist beeindruckend wie schnelllebig der Smartphonemarkt ist, denn das HTC TITAN ist erst im Oktober 2011 auf dem Markt erschienen. Nun also im Januar 2012 schon das HTC TITAN II, hiermit wollte HTC sicher zum Start von LTE (4G, NGMN) bei AT&T und somit in den USA ein Flaggschiff bereitstellen. Beim Design macht man nicht viel anders: Wieder ein gut verarbeiteter Unibody und die Kamera hinten guckt nun nicht mehr so stark aus dem Gehäuse. Ein kleiner Dämpfer: Auch hier kann man den Akku nun nicht mehr rausnehmen/wechseln. Kurz die wichtigsten Fakten:
CPU
-
Qualcomm 1,5 GHz Snapdragon S2
Speicher
-
Flash: 16 GB eMMC; RAM: 512 MB DDR2
Gewicht
-
147 g
Display
-
4,7 Zoll
Akku
-
1730 mAh Lithium Ion
Kamera
-
16 MP, dual LED Blitz, f/2.6 28 mm Weitwinkel Objektiv
-
1,3 MP Frontkamera für Videotelefonie
Funk
-
LTE, HSPA+/HSPA/UMTS tri-band und quad-band GSM/GPRS/EDGE
-
WLAN IEEE 802.11 b/g/n konform
Nokia mit dem Lumia 900
In seiner Pressekonferenz hat Nokia auf den Kampf auf dem amerikanischen Smartphonemarkt hingewiesen und das sie ihren Teil dazu beitragen wollen. Dies tun sie nun mit dem Lumia 900. Das Design war aufmerksamen Beobachtern schon einmal beim N9, Lumia 800 und nicht zuletzt in ersten inoffiziellen Bildern vom Lumia 900 in den Tagen vor der CES aufgefallen. Für den Endnutzer hat sich auch nicht viel an der Hardware geändert. LTE ist hinzugekommen, das Display ist größer und für Viele noch das Wichtigste: Die hinzugefügt Frontkamera. Aber schauen wir auch hier einfach mal auf die Fakten:
CPU
-
Qualcomm 1,4 GHz (APQ8055 + MDM920)
Speicher
-
16 GB, nutzbar 14,5 GB; SDRAM: 512 MB
Gewicht
-
159 g
Display
-
4,3 Zoll
Akku
-
BP-6EW 1830 mAh
Kamera
-
8 MP, dual LED Blitz, f/2,2 28 mm Weitwinkel Objektiv
-
1 MP, f/2,4 Frontkamera für Videotelefonie
Funk
-
EDGE, GPRS, HSPA+ HSUPA, LTE Cat 3
-
WLAN IEEE 802.11 b/g/n
Mehr Details findet man auch auf der Spec.-Seite bei Nokia HIER
Microsoft
Die Keynotes von Microsoft, dort ist immer alles groß, alles riesig und alles neu. Oder etwa doch nicht? Denn so viel Neues und Tolles wurde im Grunde gar nicht gesagt. Dies scheint dem Trend zu folgen, den Microsoft anfangs erwarten ließ und Microsoft wird sich ja auch nun nach 15 Jahren erstmals von der CES verabschieden. Die großen Ankündigungen kamen diesmal eher vor den MS Keynotes, zum Beispiel durch Samsung, Nokia oder HTC/AT&T. Samsung zeigte neue Windows-7-Laptops, bei Nokia gab es das Lumia 900 und das TITAN II bei HTC.
Balmer stellte vor allem den Fokus auf ihr durchaus erfolgreiches Metro-Design welches mit Windows Phone startete und bald auf Desptop-PCs, Laptops und Tablets mit Windows 8 nutzbar sein wird. Hierzu wurde dann Windows 8 mit seinen Funktionen und dem neuen Workflow vorgestellt. Am interessantesten hierbei war wohl die Ankündigung des Windows Store der Ende Februar global geöffnet wird. Es wurde auch erwähnt das jeder Windows-7-PC fähig ist, Windows 8 zu nutzen, anders sollte man es wohl nicht erwarten! Als weiteres Hauptthema kam dann noch Kinect, wobei bekannt gegeben wurde, das Kinect am 1. Februar offiziell für Windows-PCs veröffentlicht wird. Kinect wurde 18 Millionen mal verkauft und Microsoft möchte wohl weiter darauf aufbauen. Der AHA-Moment bei der Kinect-Präsenation war wohl Kinect-TV-Sesame Street, hier wurde eine interaktive Sesame Straße Folge vorgeführt. Ein Mädchen konnte dabei Kokusnüsse, die Grobi verloren hatte, ihm zurück in den Karton werfen. Nichts Großes für ausgereifte Kinder, aber für die Kleinen sicher ein Riesenspaß wenn die Figuren im Fernseher wirklich auf sie reagieren.
Auf die Frage "Whats next?" antwortete Balmer nur mit: "Metro, Metro, Metro, Windows, Windows, Windows".
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
