Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 1. März 2012

14:55 - Autor: heikosch

Microsoft eröffnet Metro App Store für Windows 8

MS Logo
Am gestrigen Tag veröffentlichte Microsoft die Windows 8 Consumer Preview. Diese soll dem Endkunden einen ersten Eindruck von dem vermitteln, was das Betriebssystem in Zukunft optisch und technische bieten wird. Neben der umstrittenen Metro-Benutzeroberfläche haben die Redmonder einen App Store ins Leben gerufen, der vor allem im Hinblick auf die ARM-Unterstützung und Tablet-Features der Konkurrenz von Google und Apple entgegenwirken soll.




Bis zur endgültigen Veröffentlichung ist es nun möglich, mit der Consumer Preview kostenlos alle Apps zu nutzen, die bis jetzt dort verfügbar sind. Neben (kleinen) Spielen finden sich Wettervorhersagen, E-Kochbücher und Börsennachrichten genauso im Programm wie die Umsetzung des bekannten Evernote. Dieses wird auf der Internetpräsenz als "Ihr virtuelles Gedächtnis" beworben und kann mit Grafiken, Skizzen, Sprachaufzeichnungen und selbstverständlich Texten umgehen. Da die Applikation bis jetzt für alle Geräte verfügbar war, erscheint der Schritt auch auf Windows 8 logisch. Für den Produktiveinsatz sind die ausgegebenen Preview-Versionen zwar sowieso nicht empfehlenswert, aber der Eindruck beim Kunden zählt.

Mit dem endgültigen Release von Windows 8, den man für bereits im Herbst diesen Jahres erwartet, werden aber auch die Apps wie bei der Konkurrenz teilweise kostenpflichtig. Bishin zu Einnahmen in Höhe von 25.000 US-Dollar verlangen die Redmonder demnach eine Gewinnbeteiligung von 30 %, was genau dem entspricht, was auch Apple in seinem App Store verlangt. Oberhalb dieser Hürde reduziert sich die Beteiligung auf 20 %. Konkurrenz Apple sieht in seinem Geschäftsmodell so etwas nicht vor. Das könnte den Windows Store durchaus attraktiver für Entwickler machen.

Unternehmen wird es möglich sein, den Windows Store zu umgehen und intern erstellte Applikationen direkt auf Mitarbeiter-Geräte oder PCs zu bringen. Erste Fragen zu diesem Thema beantwortet Microsoft mithilfe eines TechNet-Eintrages. Dabei geht es auch um die Thematik der Zertifizierung.

Frühere Windows-Versionen, sprich selbst die aktuelle Version 7, erhalten keinen Zugriff auf den Windows Store. Interessierte sind also gezwungen, die Consumer-Preview zu installieren.

Ein genauer Release-Termin für Windows 8 steht noch nicht fest. Steven Sinofsky, Leiter der Abteilung Windows, gab aber bekannt, dass sich der weitere Entwicklungszyklus an dem von Windows 7 orientieren wird. Nach einer geschlossenen Beta-Phase folgen demnach "Release Candidates", also mögliche "Veröffentlichungskandidaten", die noch kleinere Mängel enthalten können, sowie eine möglichst weitestgehend fehlerfreie "Release to Manufacturing"-Version. Letztere wird an die Partner weitergeleitet und findet genauso ihren Platz im Paket von Komplett-PCs wie auch einzeln im Handel.

Quelle: Computerworld - Microsoft opens doors to Metro app store for Windows 8

Links zum Thema:


» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung