17:24 - Autor: heikoschZum Weihnachtsgeschäft des letzten Jahres gab AMD den Startschuss für die aktuelle Graphics-Core-Next-Architektur für Grafikkarten, kurz GCN. Bis vor knapp einem Monat hatte damit der kleine x86-Riese im GPU-Segment die Chance, nicht nur seine High-End-Modelle der 7900er Serie an den Mann zu bringen, sondern legte in der Zwischenzeit bis hin zur Mittelklasse in Form der 7700er Serie nach. Vor knapp einem Monat hat auch NVIDIA seine neue Generation veröffentlicht. Die neue Situation dürfte den Kunden freuen, die Preise fallen ein wenig, wenn auch nicht für alle Modelle.
Im Detail handelt es sich um die drei Modelle AMD Radeon HD 7770 GHz Edition sowie HD 7950 und HD 7970. Die im 28-nm-Fertigungsprozess hergestellten GPUs haben dem Konkurrenten laut Angaben AMDs aber einen entscheidenden Punkt voraus, der sie umso interessanter machen sollte: Sie sind breit verfügbar. Bei den High-End-Modellen ist dies zum Start nicht immer der Fall, jedoch kann man einen gewissen Druck zum Launch für NVIDIA nicht von der Hand weisen. Die dort nun veröffentlichte Kepler-Architektur hätte sicherlich schon früher den Markt erreichen sollen, von Mittelklasse-Modellen fehlt ebenso bis jetzt jede Spur.
Von einem wahren Preisrutsch sollte man bei AMD aber weiterhin noch nicht sprechen. Den drei genannten Modellen HD 7770, 7950 und 7970 werden jeweils 20 Euro bei der unverbindlichen Preisempfehlung abgezogen. Was die Partner nun daraus machen, ist wiederum eine andere Frage, doch werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen Preise:
Modell | alte Preisempfehlung | neue Preisempfehlung |
AMD Radeon HD 7770 GHz Edition | 159 Euro | 139 Euro |
AMD Radeon HD 7950 | 419 Euro | 399 Euro |
AMD Radeon HD 7970 | 499 Euro | 479 Euro |
Für die meisten Nutzer wird wohl die Preissenkung der AMD Radeon HD 7770 GHz Edition am interessantesten sein. Auch wenn die Leistung gegenüber der Vorgängergeneration nicht um einiges zugelegt hat, so ist doch der Stromverbrauch geringer. Welche Features die Karten explizit bieten, könnt ihr unseren News zum Start der jeweiligen Modelle entnehmen.
Wenn man sich die Preisentwicklung, exemplarisch am Beispiel der VTX3D Radeon HD 7770 und der Sapphire Radeon HD 7970 Single Fan im gh.de-Preisvergleich ansieht, wurden die Korrekturen AMDs prompt umgesetzt.
Quelle: AMD
Links zum Thema:
» Kommentare
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
