Nachdem wir uns in den letzten Tests schon einigen Luftkühlern gewidmet haben, die durch ihre Größe für den Einsatz in flachen Gehäusen geeignet sind, wollen wir heute eine Kompakt-Wasserkühlung behandeln. Corsair hat uns mit der H60 der zweiten Generation nicht das günstigste Modell aus dem Portfolio überlassen. Die Basiseinheit und den verwendeten Lüfter teilt sich die H60 mit den höherwertigen Modellen H80i und H100i, verfügt jedoch nicht über die hauseigene Link-Technologie. Weiterhin kommt ein kleinerer Radiator zum Einsatz. Wie viel Potenzial in der Corsair H60 steckt, haben wir uns auch mithilfe eines AMD FX-8150 angesehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
