AMD hat einen neuen CPUID-Programmierleitfaden auf Ihrer Webseite hochgeladen. Im Vergleich zu der alten Version mit der Nummer 25481 sind die CPUID-Informationen, die über die Fähigkeiten eines Prozessors Auskunft geben, ab sofort im Anhang E des 3. Bandes des AMD64-Architektur-Programmierleitfadens mit der Nummer 24954 zu finden.
Dort gibt es nun eine kleine Änderung. Im Vergleich zur alten Version:
Alter CPUID-Eintrag
Ist in der neuen Version auch die Rede von "FP256":
Neuer CPUID-Eintrag
Dabei würden AVX-Instruktionen mit 256-Bit-Breite intern mit voller Breite verarbeitet und nicht in zwei Portionen zu je 128 Bit aufgeteilt, wie es aktuell der Fall ist.
Bereits 2011 tauchte eine 256-Bit-FPU-Einheit in einer Präsentation von AMDs damaligen Chef-Technologen (CTO) Chuck Moore auf, jedoch war dies nur in eine Studie für eine hypothetische APU-Architektur im Jahre 2018:
CPU-Teil einer APU-Studie aus dem Jahr 2011
Mit der Erwähnung im CPUID-Register wird dieses FPU-Design konkreter. Aus Erfahrungswerten kann man Befehle, die in den CPUID-Spezifikationen erwähnt werden, frühestens 2 Jahren später erwarten.
Spekulationen
Vermutlich ist das für die Excavator-Architektur, welche vor längerem für 2014 angekündigt war, zu spät. Allerdings gab es seit dieser Zeitangabe einige Verspätungen bei AMDs Produkteinführung, sodass sich Excavator mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch auf 2015 verschoben haben könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
