Mit folgender Pressemitteilung machte uns AMD Deutschland auf eine interne Veränderung aufmerksam:
"Dresden, 19. Februar 2001. Dr. Hans Deppe ist mit sofortiger Wirkung zum Vice President und General Manager der AMD Saxony Manufacturing GmbH ernannt worden. Damit löst er Jim Doran ab, der nach fast anderthalbjähriger Tätigkeit in Dresden in die AMD-Zentrale nach Sunnyvale, CA zurückkehrt. "Der Wechsel von Jim Doran zu Hans Deppe kommt zu einem Zeitpunkt, an dem unser Dresdner Werk mehr als die Hälfte der Kapazität erreicht hat. Damit läuft in Dresden jetzt die Volumenfertigung. Unter der Leitung von Jim Doran und Hans Deppe hat Fab 30 einen hervorragenden Start vorgelegt, und ist für 2001 sehr gut positioniert. Mit der Ernennung von Hans Deppe zum Vice President und General Manager erkennen wir seinen wichtigen Beitrag an, den er zum Aufbau des Werkes und zum Hochfahren der Produktion geleistet hat", erklärte Gary Heerssen, Group Vice President, Wafer Fabrication Group. In Dresden investiert das amerikanische Halbleiterunternehmen AMD mehr als $1,9 Milliarden in das Werk Fab 30 und das Entwicklungszentrum DDC (Dresden Design Center). Im Juni vergangenen Jahres begann Fab 30 mit der Auslieferung von ersten AMD AthlonTM Prozessoren an den Markt. Seitdem sind hier mehrere Millionen Chips hergestellt worden, die meisten mit Geschwindigkeiten von einem Gigahertz und mehr. Zur Zeit beschäftigt AMD Saxony rund 1450 Mitarbeiter. Diese Zahl soll sich im laufenden Jahr um mehrere hundert erhöhen. Bereits vor seiner jetzigen Ernennung zum Vice President gehörte Hans Deppe als Geschäftsführer und Fertigungsleiter der Fab 30 zum Führungsteam der AMD Saxony. Der 55jährige promovierte Physiker ist seit dem 1. Dezember 1997 bei dem Unternehmen. Zuvor war er 22 Jahre für die Siemens AG im Bereich Halbleiter tätig. In München, Regensburg und zuletzt Taiwan war er in führenden Positionen am Aufbau neuer Halbleiterwerke beteiligt."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
