Ja, natürlich ist mir klar, dass es keinen Duron mit einem 133 MHz FSB gibt, aber da muss man sich ja nicht unbedingt an die Spezifikationen halten ;). So haben auch PC-Extreme.de gedacht, und haben einen Duron 800 MHz u.a. bei 8x100 MHz und bei 6x133 MHz getestet. Dass der Duron mit dem 133 MHz schneller ist, ist klar, aber wieviel er dann wirklich schneller ist, ist doch sehr erstaunlich. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sich der 133 MHz FSB Duron zu seinem 100 MHz Pendant "nur" durch den übertakteten FSB an sich sowie die Synchronität zum Speicherbus unterscheidet - denn PCI Bus, AGP Bus usw. laufen ja wieder mit der jeweiligen spezifizierten Taktfrequenz. Hier ein paar Auszüge aus dem Test:
"..Expendable ist bekannt für seine Prozessorlastigkeit. Wie die Grafik verdeutlicht profitiert es jedoch auch von einer größeren Speicherbandbreite. Der per Bustakt übertaktete Duron 800MHz holt gegenüber dem mit 100MHz FSB laufenden Duron 800MHz 7,7fps Vorsprung raus, was nicht gerade wenig ist. [...] Quake3 ist bekannt für seine große Speichergier, was die Benchmarkergebnisse auch bestätigen. Hier hängt der mit 133MHz FSB getaktete Duron die jeweilige Variante mit 100MHz locker ab. Frameunterschiede von bis zu 18,9fps (8x100MHz zu 7x133MHz) sind hier möglich.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
