Wieder mal eine erfreuliche Nachricht aus der AMD Presseabteilung:
"München, 27. Februar 2001 - AMD legte heute in Singapur den Grundstein für ein neues Test und Design Center für Halbleiter. Die Kosten dafür betragen 45 Millionen US-Dollar, umgerechnet 80 Millionen Singapur-Dollar. AMDs bestehende Anlagen in Singapur dienen als Design Center und dazu, alle von AMD hergestellten Athlon(tm) und AMD Duron(tm) Prozessoren zu verpacken und auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Die neue Anlage soll im zweiten Halbjahr 2002 in Betrieb genommen werden.
"Der Ausbau unserer Niederlassung in Singapur erlaubt es uns, die ausgefeilten Qualitäts- und Produktionskontrollsysteme bereitzustellen, die benötigt werden, um die hohe Nachfrage unserer Kunden nach AMD Athlon und Duron Prozessoren zu befriedigen," so Ajay Marathe, Vice President der Abteilung Microprocessor Operations and Logistics bei AMD.
"AMD hat seit der Eröffnung der ersten Anlage vor 17 Jahren seine Präsenz in Singapur erheblich ausgebaut. Mit der angekündigten Erweiterung festigt AMD seine langfristige Beziehung zu Singapur und baut die Testanlagen, Abteilungen und Infrastruktur auf, die notwendig sind, um AMDs Stellung als führender Lieferant innovativer und hochleist- ungsfähiger Prozessoren für PCs, Workstations und Server zu verstärken."
Teo Ming Kian, Chairman des Economic Development Board (EDB) in Singapur und Ehrengast bei AMDs Feier zur Grundsteinlegung sagte: "Die EDB ist sehr erfreut, dass AMD sich für den Ausbau der Anlage in Singapur entschieden hat. Die Elektronikindustrie ist ein entscheidender Bestandteil von Singapurs Strategie für wirtschaftliches Wachstum. AMDs Entscheidung, in dieses Projekt zu investieren, zeigt, dass Singapur konkurrenzfähig ist, wenn es darum geht, erstklassige und wissensbasierte Industrien wie die Halbleiterindustrie anzuziehen." Er fügte hinzu: "Die Halbleiterindustrie ist heute ein wichtiger Wachstums- bereich innerhalb des Elektroniksektors. Im Jahr 2000 betrug das Wachstum 73 Prozent, die Produktion erreichte dadurch einen Gesamtwert von 25 Milliarden Singapur-Dollar."
"AMDs Einrichtungen und Angestellte in Singapur haben eine Schlüsselrolle beim unglaublichen Erfolg des AMD Athlon Prozessors gespielt. Der Ausbau in Singapur nutzt die ausgezeichneten Entwicklungs-, Technologie-, und Infrastruktur-Ressourcen der Region, um die Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die unseren Kunden im Markt einen entscheidenden Vorteil verschaffen," meinte dazu TS Tan, AMDs Managing Director in Singapur.
AMDs Niederlassung in Singapur Nach seiner Fertigstellung wird die siebenstöckige Testanlage und das Design Center in Singapur eine Fläche von 32.000 qm umfassen, 24.160 qm davon allein für eine Produktionsanlage. Die neue Anlage in Singapur erweitert die bestehende Produktionsstätte, die eine Fläche von 24.000 qm einnimmt. Sie wird zur Qualitätssicherung von Mikroprozessoren, als Forschungs- und Entwicklungseinrichtung sowie für Halbleiter Design dienen.
Die Entwickler in Singapur sind gegenwärtig an der Entwicklung und Einführung von AMDs Prozessorfamilie der nächsten Generation, den "Hammer"-Prozessoren beteiligt. Die Prozessoren der Hammer-Familie werden die ersten sein, die mit 64-Bit arbeiten. Es ist geplant, dass das Design von AMDs Hammer-Prozessoren Spitzenleistungen liefert, sowohl bei Servern, auf denen 64-Bit Software läuft, als auch bei Desktop-Computern, die in der Mehrzahl mit 32-Bit Software arbeiten."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
