Auf dem Intel Developer Forum (IDF) hat Kentron nun die Quad-Band-Memory-Technik (QBM) vorgestellt, mit deren Hilfe man einen effektiven Speichertakt von 400 MHz ermöglicht. Wie dies genau funktioniert, erklärt der Tecchannel:
"..Die QBM-Module bestehen im Prinzip aus zwei zusammengesetzten DDR-Modulen. Die eine Einheit arbeitet mit dem normalen 200-MHz-Speichertakt, die andere mit einem um 90 Grad verschobenen. So liefern beide Teilmodule zeitlich versetzt ihre Daten mit 200 MHz. Die Ausgänge der Teilmodule werden über einen schnellen Schalter gemultiplext und so mit effektiv 400 MHz auf den Datenbus gelegt.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
