Wie der Tecchannel berichtet, tendieren die Preise von SDR-SDRAM DIMMs wieder in für Händler/Hersteller rentable Regionen - wurde ja auch langsam Zeit ;)
"Seit gestern steigen die Preise für DIMMs quer durch die Republik sprunghaft an. Statt der Tiefstmarke von 84 Mark für 128 MByte PC-133-Speicher sind jetzt bis zu 129 Mark zu bezahlen. Als Gründe für die sprunghaften Preiserhöhungen geben von tecChannel.de befragte Händler das niedrige Preisniveau der letzten Wochen an: Die Kunden hätten den Markt regelrecht leergekauft.."
Laut Tecchannel.de ist diese steigende Tendenz der SDR-SDRAM Preise jedoch nicht von Dauer:
"Die gegenwärtige Situation läutet jedoch nach Aussagen von Analysten noch nicht das Ende billigen DRAMs ein. Allenfalls eine künstliche Verknappung könnte in den nächsten Monaten wieder ein höheres Preisniveau stabilisieren. Falls die europäischen Großhändler den Handel in ein bis zwei Wochen wieder konstant beliefern, dürfte sich die Situation entspannen. Wer nun aber noch ein No-Name-Modul mit 128 MByte PC-133-Speicher unter 90 Mark oder dieselbe Menge Markenspeicher unter 120 Mark ergattern kann, sollte zuschlagen."
Naja, ich persönlich denke, dass ich mit meinen 2 128 MB PC133 DIMMs Infineon Speicher (ein Modul für 409 DM Sommer/Herbst letzten Jahres *heul*, das zweite für 109 DM vor ein paar Wochen !) das SingleDataRate Zeitalter des Arbeitsspeichers gut überstehen werde. Von mir aus könnten die SDR-SDRAM Preise ruhig weiter ansteigen, wenn nur langsam mal der Preisverfall der DDR DIMMs ins Rollen kommen würde ;).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
