Was wurde nicht spekuliert in den letzten Wochen. Der neue Athlon 1.3/1.33, der in Japan bereits verkauft wird, basiere schon auf dem neuen Palomino-Core, dem Nachfolger des derzeitigen Thunderbird. Dann hieß es, der Palomino werde bereits ab 1.2 GHz und ebenfalls noch im März erscheinen. Doch nun soll alles ganz anders kommen. Schenkt man einer aktuellen Meldung von Heise-Online glauben, wird der Palomino nicht unter 1.4 GHz und frühestens im Juni zu sehen sein. Ferner wird man ihn auch auf der CeBIT nicht bestaunen können:
"Samples liegen schon jetzt bei den Mainboard- und Chipsatz-Herstellern, doch in den Handel gelangen die Prozessoren wohl frühestens Ende des zweiten Quartals. Der Palomino erscheint mit Taktraten ab 1,4 GHz und einem Frontside-Bustakt von 133 MHz (FSB266). Aufgrund des höheren Bustakts wird der Palomino-Kern in keinem Mainboard mit VIAs KT133-Chipsatz oder dem AMD-750 funktionieren. Ob er in allen modernen Boards mit AMD-760, VIA KT133A, KT266 oder ALi Magik 1 läuft, ist noch unklar."
Damit geht das Warten wieder einmal weiter, nachdem noch nicht einmal klar ist, in welchen Punkten sich der Palomino vom Thunderbird unterscheiden wird. Vom Super-Silizium über eine längere Pipeline, einer besseren Branch-Prediction Unit bis hin zu SSE2 (!!) ist alles in der Gerüchteküche vertreten. Wait and see...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
