Die Meldung ist nicht mehr ganz taufrisch. Da die IBM Festplatten der DTLA-Serie jedoch bei vielen Usern Dienst schieben dürften, wollen wir das Thema in jedem Fall aufgreifen.
IBM hat die Produktion des IBM ATA100 Festplatten vom Typ 75GXP (z.B. DTLA-307030) gestoppt. Bei den Festplatten aus ungarischer Produktion war es verstärkt zu Fehlern und Ausfällen gekommen, während die Exemplare aus philippinischer Produktion fehlerfrei zu sein scheinen. Diese Probleme haben nichts mit dem VIA Southbridge-Bug zu tun, da sie auf allen Mainboards auftreten können, egal welchen Herstellers. Als Workaround schlägt IBM vor, Ultra-DMA und Multiword-DMA komplett zu deaktivieren und die Festplatte im PIO4 Mode zu betreiben!!!
IBM will den 75GXP-Typ nun durch den Nachfolger 60GXP (z.B. IC35L060) ersetzen, der eine höhere Datendichte von 20 GB statt 15 GB pro Scheibe besitzt und damit auch geringfügig höhere Benchmarkwerte erreicht. Ob die DTLAs aus ungarischer Produktion nun zurückgerufen werden, war noch nicht zu erfahren. In jedem Falle kann es nicht schaden, sich mit seinem Händler in Verbindung zu setzen und die Platte ggf. umtauschen zu lassen, ehe es zum Datengau kommt und unter Umständen wichtige Daten über den Jordan gehen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
