The Inquirer hat gestern einen Artikel online gestellt, der - sollte er sich als wahr entpuppen - alle bisherigen sog. Fakten, Gerüchte und Mutmaßungen über den Haufen wirft. Lest Euch diesen Ausschnitt mal durch:
"And very interesting reading it makes for too. The Tyan Thunder K7 mobo, which supports dual Athlon H-series microprocessors, offering up to 2.1GB/s per CPU, supports four PC2100 registered DIMMs, ECC scrubbing, 4X AGP Pro, on board SCSI, two network interface cards and on board graphics. One of its nicest features is its codename - Guinness.
The Thunder K7 Guinness mobo (cheers) includes a dual independent bus per CPU and a separate path for so-called snoop traffic.
The Athlon H-Series includes SSE+, which may or may not be called 3DNow! Pro, and extensions to the instruction set include Intel Screaming Sindie 1 and 2 single and double precision floating point instructions. AMD will continue to support 3DNow, even in Hammer, when it arrives.
Developers will be able to choose between AMD and Intel 3D instruction in either Screaming Sindies or 3DNow, but the H Series of Athlons can run with fully optimised code."
Kurz zusammengefaßt für alle, die des Englischen nicht 100% mächtig sind: AMD wird einen Athlon H-Serie Prozessor bauen, der SSE+ und Befehlssatz-Erweiterungen in Form von SSE1 und SSE2 Single- und Double-Precision Instruktionen beeinhalten wird - im Athlon wahrscheinlich 3DNow! Pro genannt. Damit wird der Athlon H sowohl 3DNow!, als auch SSE und SSE2 unterstützen! Somit wird es dem Prozessor egal sein, ob der Entwickler auf Intel- oder AMD-CPUs optimiert hat.
Diese Wende kommt sehr plötzlich und unerwartet. Bis eben war das Bild der kommenden AMD-CPUs noch glasklar und erst gestern tauchten neue Gerüchte auf, der Palomino würde 'Athlon 4' genannt. Davon ist in der Inquirer-Meldung wieder nichts zu lesen. Zu klären wird in den nächsten Stunden und Tagen sein, ob es sich bei diesem Athlon H überhaupt um den Palomino handelt oder erst um die übernächste Revision des alten K7-Core. Wenn doch, dann hat AMD die Kunst des Versteckspielens wirklich bravourös perfektioniert ;-)
Bisher wurde die Meldung von offizieller Seite natürlich noch nicht bestätigt. Da AMD aber am kommenden Montag zumindest den Mobile Palomino mit 1.4 und 1.5 GHz releasen will, sollte sich ein Teil der nun auftauchenden Fragen klären. So stay tuned :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
