Wie man durch geschickten Umgang mit dem Lötkolben dem AOpen AK73 Pro (A) bzw. dem MSI K7T Turbo Sockel-A Mainboard zu mehr VCore verhilft, verrät Euch OCInside.de. Wie immer bei solchen Aktionen gilt folgendes:
"Natürlich sollte man beim löten an Mainboards absolute Vorsicht walten lassen, um das Board nicht zu "töten". Und man verliert natürlich auch den Garantieanspruch, wenn man sein Mainboard modifiziert ! Deshalb empfehle ich eine gute Erdung, indem man z.B. seine Armbanduhr (Metallarmband !) mit einem Kabel zu einer blanken Stelle an der Heizung oder zum Erdungspol (nicht in die beiden Löcher *grins*) der Steckdose verbindet. Auch der Lötkolben sollte am besten an einer Lötstation mit galvanischer Netztrennung und separater Erdung angeschlossen sein ! Jeder sollte aber letztendlich selber entscheiden, wie sorgfältig und sicher er arbeitet. Bevor man mit dem löten anfängt, sollte man den PC aber nochmal starten und im Bios die momentane Vcore um mindestens 0,3 Volt senken !!!"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
