Hartware.net hat sich dem LowCost-Sektor angenommen und zwei Mainboards dieser Kategorie gegen das Asus A7V133 antreten lassen:
"[..]den KT133A Chipsatz von VIA Technologies gibt es schon eine ganze Weile und dementsprechend sind inzwischen auch die unterschiedlichsten Mainboards mit diesem Chipset erschienen. Alle unterstützen die AMD Duron und Athlon Prozessoren mit 200 und 266 MHz Front Side Bus, aber woher kommt der Preisunterschied von zum Teil 150 DM und mehr? Dem wollten wir auf den Grund gehen und haben uns zwei LowCost-Vertreter genauer angesehen. Das Spacewalker AK11 von Shuttle und das in Polen produzierte Sono VK2208A mussten sich mit dem Platzhirschen Asus A7V133 vergleichen lassen. Wieviel Mainboard-Power darf man erwarten für 225 bzw. 270 DM?"
Wieviel Power man für dieses Geld erwarten darf, hat auch das DFI AK76-SN mit DDR-SDRAM Unterstützung bereits bewiesen, das wir unlängst im Test hatten...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
