Wie auf Yahoo! Finance zu lesen ist hat Isonics heute bestätigt, daß es sich bei dem "großen Prozessorhersteller", mit dem man seit geraumer Zeit zusammenarbeite, um AMD handelt:
"James E. Alexander, Isonics President & CEO, commented: ``Our partner in the recently announced Joint Development Program is AMD. We are pleased that AMD has seen sufficient potential value in high thermal conductivity silicon-28 to commit to a program to help determine the optimum design of silicon-28 wafers which could potentially be used in the manufacture of AMD's future microprocessor products.''"
Dabei geht es um die Entwicklung des sogenannten "Super-Silizium", einem quasi reinen Si-28 Isotop (wir berichteten). Damit sinkt die Verlustleistung des Prozessores unter identischen Bedingungen um bis zu 60%, was es AMD ermöglichen würde, ähnlich hohe Taktfrequenzen wie der Pentium 4 zu erreichen jedoch ohne dabei wie Intel die Pipeline der CPU verlängern und damit eine schlechte Effizienz in Kauf nehmen zu müssen. Zusammen mit der SOI-Technologie auf 0.13µ Basis (wir berichteten ebenfalls) dürfte den AMD-Usern ein ereignisreicher Winter ins Haus stehen *gg* THX @Aslan für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
