Das Duell der beiden AMD Athlon-Cores Thunderbird und Palomino, die derzeit auf dem Markt herumschwirren, ist ein dankbares Thema für Hardwareseiten und so hat auch Tom's Hardware Guide sich den beiden ungleichen Brüdern angenommen:
"Die zahlreichen Benchmark-Ergebnisse belegen es: Der Nachfolger des AMD Athlon - der Palomino - ist bei gleicher Taktrate schneller als die "alte" CPU. Einerseits erreicht AMD diese Geschwindigkeitssteigerung durch die neue Palomino-Core, die mit optimierten L1- und L2-Cache-Zugriffen arbeitet. Hinzu kommt die Unterstützung von SSE-Befehlen - AMD nennt dieses Feature 3D Now Professionell - die allerdings zum derzeitigen Stand kaum genutzt werden.
Die SSE-Register müssen vom Bios des jeweiligen Boards freigschaltet sein. Hinzu kommt: In der Regel muss das Betriebssystem neu installiert werden, wenn der AMD Athlon durch einen Palomino ersetzt wird. Erst dann sind die SSE-Erweiterungen bei entsprechenden Anwendungen aktiv und der Geschwindigkeitszuwachs ist festzustellen."
Und hier geht's zum Artikel ... THX @PCTweaks für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
