Wie auf ebns.com zu lesen ist hat Samsung mit der Massenproduktion des neuen, 166 MHz tauglichen DDR-SDRAM Speichers begonnen. Der Chip selbst ist ein 128 oder 256 Megabit Produkt und wird in 0.15µ Technologie hergestellt. Damit will Samsung seinen DDR-SDRAM Anteil von derzeit 5% auf 20% ausweiten:
"The 128-Mbit DDR333 memory is configured 8 Mbit-by-16, while the 256-Mbit memory is available in either a 64 Mbit-by-4 or 32 Mbit-by-8 configuration. Pricing information was not released today."
Bei Samsung scheint sich auf dem DDR-SDRAM Sektor ohnehin einiges getan zu haben. Während unser Testmodul, das noch aus der DDR-SDRAM Anfangszeit stammt, so ziemlich das schlechteste ist, was man an Speicher bekommen kann (kein 2-2-2 stabil möglich, bei 137 MHz Ende) und sich damit nahtlos in die bisherigen Erfahrungen aus dem Web einreiht, ging ein Samsung-Speicher in der letzte Ausgabe der PC-Professional als Testsieger aus dem Vergleich hervor. Hier ist wie es scheint ein Umbruch im Gange ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
