Bereits am 2. März 2001 war exklusiv auf Planet 3DNow! zu lesen, AMD bastle an einem hochintegrierten Chipsatz. Klar war damals allerdings nicht, ob es sich dabei um einen Sockel A Chipsatz handeln soll, oder um einen Chipsatz für den neuen Hammer:
Entgegen anderslautenden Meldungen von Toms Hardware Guide, welche lauteten, AMD wolle sich ganz aus dem Mainboard-Chipset-Geschäft zurückziehen und dieses taiwanesischen Firmen überlassen habe ich die Information, daß AMD momentan große Anstrengungen in die eigene Entwicklung und Produktion von Mainboardchipsätzen steckt. In Dresden wird gerade ein neu entwickelter Chipsatz getestet, welcher North- und Southbridge komplett in einem hochintegrierten Chip enthält. Dieser Chip unterstützt DDR-RAM und eine chipinterne LAN-Implementierung.
Was damals noch wie Utopie klang scheint nun tatsächlich Wirklichkeit zu werden, denn auf JC-News ist folgendes zu lesen:
An informant in the Dresden area informs me ('cuz that's what informants do!) that AMD two weeks ago completed layout on an unannounced future south bridge design. Reportedly, this south bridge is a whopper, composed of more transistors than some current microprocessors (I would really like it if somebody out there could let me know how many transistors typical AMD, Intel, and VIA chipsets have these days). The informant infers from this data that this could be a completed design for a Hammer south bridge. Among the rumours associated with the Hammer family is that it may sport integrated north bridges, which means that the south bridge might be given more attention and responsibility than it was in previous generations.
Und während andere noch an der Richtigkeit der Meldung zweifeln, setzt The Inquirer noch einen drauf und will den Chipsatz noch in Q1 2002 gelauncht wissen, was natürlich heißen würde, daß auch der Hammer bereits in Q1 2002 käme, denn ein Chipsatz ohne CPU macht ja bekanntlich nur herzlich wenig Sinn ... THX @Ray2K für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
