Vanshardware lieferte gestern ein weiteres mögliches Puzzlestück in diesem mittlerweile fast undurchschaubaren Spielchen rund im das P-Rating, bei AMD "Model" genannt. Dort ist auf's neue zu lesen, daß der kommende 64 Bit Prozessor Hammer näher ist, als sich die kühnsten Phantasten vorstellen können! Die Rede ist bereits vom ersten Quartal 2002 und das sofort in der 2 GHz Version. Ferner sei das neue P-Rating gar nicht in erster Line für den AMD Athlon gedacht, sondern für den Hammer/K8. Der nämlich soll bei 2 GHz dank 64-Bit Technologie in etwa so schnell sein, wie ein imaginärer Pentium 4/3.5 GHz!! Damit könnte der K8 mit den Bezeichnungen "AMD Clawhammer M3500+" gelauncht werden und die "Machtverhältnisse" wären wieder hergestellt, denn Intel hätte momentan nichts vergleichbares entgegenzusetzen. Der Northwood ist weiterhin ein 32 Bit Prozessor und selbst wenn Intel ihn höher takten kann wird er aufgrund des P-Ratings meilenweit vom Hammer entfernt sein, denn der Hammer ist neu und damit haftet ihm auch nicht der schale Beigeschmack des P-Ratings an wie beim Athlon, wenn aus einem 1400 plötzlich ein 1800+ wird.
Ferner ist der Hammer "64 Bit", womit sich mindestens ebenso gut werben läßt, wie mit hohen Taktfrequenzen (64 ist doppelt so gut wie 32 *lol*), selbst wenn er dann nur mit Windows ME im 32 Bit Mode betrieben wird (DOS auf 386er läßt grüßen). Intels 64 Bit Lösung Itanium läßt weiter auf sich warten, ist für die momentane Windows-Welt nicht brauchbar und soll derzeit mit unter 1 GHz vor sich hin dümpeln, scheidet als direkter Konkurrent also aus. Bleibt abzuwarten, ob AMD den Termin tatsächlich halten kann, immerhin soll der Hammer nun sofort in 0.13µ SOI Technik kommen, die ja brandneu ist und mit der man bisher keinerlei Großserien-Erfahrungen hat. Wir werden sehen ... THX @ Threecom und Sascha für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
