VIAHardware, die unabhängige Website zum Thema "VIA" (nicht zu verwechseln mit der offiziellen Herstellerseite VIAArena), hat eine neue Version ihres selbstgestricken und damit natürlich inoffiziellen PCI Latency Timer Patchs online gestellt. Interessant wird dieser Patch für Euch, wenn Ihr mit folgenden Problemen auf einem VIA basierenden System zu kämpfen habt:
Files copied from one IDE hard disk drive to another are corrupted
The computer stops ("freezes", "hangs", "locks up"), or makes unusual noises when playing sounds, especially to a Creative -brand sound card
The computer stops, or files are corrupted, when copying to or from an IDE DVD, CDROM, or CDRW drive
Sounds played by the computer are distorted or have a "crackling" noise, especially sounds from a Creative-brand or Aureal-brand sound card
The computer stops when playing 3D graphics or games, especially on an ATI Radeon series video card
Der gute alte Southbridge-Bug also in allen Variationen, in denen er auftreten kann. Der Patch wurde um Unterstützung für zahlreiche neue Chipsätze erweitert. Datenkorruptionen sind mit dem KT266(A) bisher zwar noch keine bekannt, aber zu knacksenden Soundkarten sagt er doch gerne auch mal nicht Nein.
Im Grunde sollte es Part des Mainboard-Herstellers sein, den VIA-Chipsatz mit einer geeigneten Programmierung der Chipsatz-Register zu bändigen. Wer dennoch mit den genannten Problemen zu kämpfen hat und mit dem Tweak-Tool WPCrEdit nicht selbst an den CRs hantieren möchte, dem sei der PCI Latency Patch von VIAHardware ans Herz gelegt. Zuvor jedoch in keinem Fall die Readme und die FAQs vergessen, schließlich geht der Patch ans Eingemachte! Und - nur zur Sicherheit - Never touch a running System...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
