Das Opensource Filesharing-Tool eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version 0.23b verfügbar. Einige Bugs wurden gefixt:
Merkur: Problem mit teilweise zu schnell rotierenden Uploads behoben Merkur: Das Problem mit den Abstürzen/Freezes unter Win9x (hoffentlich) behoben Merkur: Die Friendslots sind nun auf einen zur selben Zeit begrenzt Der Weihnachts-Startbildschirm ist nun da. Danke an Ogmios. Juanjo: Unterstützung für mehrere Backup-URLs in adresses.dat hinzugefügt (Danke COOLER[T]) Juanjo: Problem behoben: Starten von Downloads über das Suchfenster, wenn kein gültiges temp-Verzeichnis vorhanden ist Juanjo: Gruppen von Quellen können nun and ed2k Links angefügt werden (Danke Linearcity) Beispiel: ed2k://filefnamesize hash/sources@expiration, src1ip:src1port,src 2ip:src2port,.../ "@expiration" ist optional und hat das Format "@021126" (YY,MM,DD) - immer 6 Ziffern Merkur: Diese erweiterten Links können nun von allen Shared Files erstellt werden Juanjo: Problem mit mehreren Instanzen von eMule behoben Juanjo: 2 neue Statistikwerte hinzugefügt: Spitzendownloadwert und Spitzendownload im Durchschnitt Merkur: Man kann nun wählen zwischen zwei Methoden, eine Verbindung zu einem Server herzustellen: "langsam" (neu) und schnell (bisherige Methode) Ornis: Button im Transferfenster hinzugefügt, mit dem man schnell zwischen der Queueanischt und den Uploads wechseln kann Ornis: Patch implementiert, mit dem man nun ganze Verzeichnisse (mit Unterordnern) freigeben kann (mit Ctrl+Linksklick auf die Ordner Checkbox) [Danke VQB] Ornis: Der Speedselector im Systemmenu funktioniert nun
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
