Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 19. Dezember 2002

08:06 - Autor: Nero24

AMD optimized eMule 0.23b - Hotfix Rectencle.4a

Gestern haben wir exklusiv auf Planet 3DNow! den ersten auf AMD-Prozessoren optimierten eMule-Client des Modders Rectencle veröffentlicht. Alle Features und Erläuterungen des Rectencle-Mods, warum CPU-optimierte Versionen etc, findet Ihr in der gestrigen Meldung.

Leider jedoch hatte sich ein kleiner Bug mit großer Wirkung in die Version geschlichen, den auch eine später mit anderen Compiler-Optionen nachgeschobene Binary nicht ausmerzen konnte: die Versionen liefen instabil, quittierten kommentarlos nach ein paar Minuten oder spätestens Stunden ihren Dienst.

Heute hat uns Rectencle dankenswerter Weise mit der Hotfix-Version 4a versorgt, die nun endgültig stabil laufen soll. Um Euch dieses mal ein "Desaster" wie gestern zu ersparen, haben wir die Version bei uns über Nacht laufen lassen, um zu sehen, wie es um die Stabilität bestellt ist, ehe wir sie auf unsere Leser loslassen. Und wir können Entwarnung geben: die Kuh - oder besser das Muli - ist vom Eis. Daher erneut herzlichen Dank an Rectencle für das Engagement.
    [Rectencle.4a] Hotfix (19.12.2002)
    - Fixed a Bug that caused Rectencle.4 to quit after some minutes or hours running.
Download:
  • eMule 0.23b [Rectencle.4a] AMD K6 optimized
  • eMule 0.23b [Rectencle.4a] AMD Athlon/Duron optimized
  • eMule 0.23b [Rectencle.4a] AMD Athlon XP optimized


  • Für Fragen bezüglich des Sourcecodes wendet Euch bitte wie gehabt an Rectencle. Zum Abschluß auf eigenen Wunsch noch ein paar Anmerkungen des Modders:
      Mein Mod basiert auf der offiziellen eMule-Version 0.23b und so verhält sich der Client natürlich auch. Der Download ist nicht schlechter oder besser, als mit der offiziellen Version 0.23b. Meine Features 'Connection-Prefetching' und 'Chunk-Size Transfer' verbessern lediglich den Upload und tragen damit ihren Teil zur Maximierung des Gesamt-Uploads bei. Denn wie üblich bei Filesharing-Tools gilt: man kann selbst nur so schnell herunterladen, wie der Typ auf der anderen Seite hochlädt. Insofern sollte jeder, der das eDonkey/eMule Netz nutzt, daran interessiert sein, der Community einen möglichst hohen Upload zur Verfügung zu stellen. Die Prozessor-Optimierung wiederum hat damit nichts zu tun. Die sorgt lediglich dafür, dass die CPU-Last beim Einsatz von eMule möglichst gering bleibt. Euer SETI-Team wird es euch danken ;)
      Gruss Rectencle
    Wer mit dem Thema Filesharing nichts anzufangen weiß, der sei auf unseren Artikel verwiesen...

    » Kommentare
    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Weitere News:
    AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux - Frame Pacing für CrossFire-Gespanne
    NVIDIA GeForce Grafiktreiber 320.49 WHQL
    CPUID HWMonitor 1.23
    CPUID CPU-Z 1.65
    AMD Catalyst 13.6 Beta 2 für Windows
    FinalWire veröffentlicht neue AIDA64 Version 3.00
    AMD Catalyst 13.6 Beta für Windows und Linux
    AMD Catalyst 13.5 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme
    AMD Catalyst 13.4 Beta Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
    AMD Catalyst 13.4 Proprietary Linux Display Driver
    AMD Catalyst 13.5 Beta für Windows
    AMD Catalyst 13.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU- und Enduro-Systeme
    AMD Catalyst 13.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
    CPUID CPU-Z 1.64
    TechPowerUp GPU-Z v0.7.0
    AMD Catalyst 13.3 Beta 3 für Windows und Linux

     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung