Das vorwiegend als Stabilitätstest genutzte Programm Prime95 ist in der Version 23.1.1 erschienen. Durch einige Änderungen am Code soll das Programm nun noch speicher- und CPU-lastiger sein, als zuvor und eventuelle Instabilitäten durch schlechte Speicher, zu hohe Übertaktung und zu scharfe Speichertimings noch zuverlässiger erkennen. Das Changelog:
1) Big SSE2 FFTs now take the L2 cache size into account. P4 Celeron (128KB L2 cache) is faster for FFTs between 512K and 2M. P4 Northwood (512KB L2 cache) is faster for FFTs larger than 1M. 2) Benchmark no longer times 256K and 320K FFTs, but will time 2048K FFT. 3) Support for torture testing FFT sizes from 1280K to 4096K added.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
