Von vielen Linuxnutzern wird der MPlayer als der Movie Player für Linux bezeichnet. Der MPlayer versteht zahlreiche Video- und Audioformate und bietet natürlich auch verschiedene graphische Benutzeroberflächen. Das Configure-Skript überprüft automatisch den CPU-Typ und die unterstützten Erweiterungen um sie dann zu aktivieren. Hier das Beispiel von meinem System:
Checking for gcc version ... 3.2.2, ok Checking for CPU vendor ... AuthenticAMD (6:8:0) Checking for CPU type ... AMD Athlon(tm) MP 2200+ Checking for GCC & CPU optimization abilities ... athlon-4 Checking for kernel support of mmx ... yes Checking for kernel support of mmx2 ... yes Checking for kernel support of 3dnow ... yes Checking for kernel support of 3dnowex ... yes Checking for kernel support of sse ... yes
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
