Realtek hat letzte Woche für seine Audio-Codecs, unter anderem den weit verbreiteten ALC650 auf den nForce2-Boards, einen neuen Treiber veröffentlicht. Er trägt die Versionsnummer 3.42. Folgende Punkte wurden gefixt gegenüber Version 3.41:
A3.42 - 1. Support ALC655. 2. Modify driver for some customized settings. 3. Add SPDIF function for nVidia chipsets. 4. Zero recording data when recording gain is muted. 5. Support independent SPDIF engine for VIA 8233 (Only for newer chipset version).
Der Realtek-Treiber ist besonders bei den Mainboards mit nVidia nForce2 Chipsatz und MCP-Southbridge sehr beliebt, da er mehr Einstellmöglichkeiten bietet, als der abgespeckte von nVidia, der auch auf dem Realtek-Treiber basiert, aber natürlich immer ein paar Stufen älter ist. User mit MCP-T Southbridge und Dolby Digital Support dagegen sollten lieber den original nVidia-Treiber installieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
